Smono 3.4 Vaporizer
Smono V3
Neu

    Smono 3.4 neueste Version nur €95


    €95,00
    Inkl. MwSt.
      PRODUKTBESCHREIBUNG

      Suchst du einen handlichen Vaporizer, der viel Wert auf Geschmack legt? Der Smono 3 (bei uns immer Version 3.4) könnte deine Anforderungen erfüllen: Er vereint ein kompaktes Design mit einem effizienten Konvektions-Heizsystem, das selbst in dieser Geräteklasse eher selten zu finden ist.

      Hinzu kommt ein hochwertiges Glasmundstück, das für reinen Dampf sorgt. Scrolle weiter nach unten, um Details zum Smono 3 zu entdecken. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung!

       

       

      Konvektions-Heizsystem: Aromatischer Dampf in kompakter Form

       

      Was bedeutet Konvektionsheizung?

      Im Gegensatz zu vielen günstigeren Vaporizern, die per Konduktion funktionieren, setzt der Smono 3 auf ein geschlossenes Konvektions-Heizsystem. Hierbei wird die Luft erhitzt und durch das Pflanzenmaterial oder das Konzentrat geleitet. Das Resultat ist ein besonders reiner und geschmacksintensiver Dampf, da keinerlei Verbrennung stattfindet.

      Darüber hinaus entfalten sich Aroma und Wirkstoffe effizienter, was den Smono 3 trotz seiner kompakten Ausmaße in Sachen Geschmack sehr attraktiv macht.

       

      Vorteile der Konvektion

      • Besserer Geschmack: Schonendes Erhitzen bewahrt das volle Aroma der Kräuter.
      • Angenehmes Inhalieren: Konvektionsdampf ist häufig weniger kratzig als direkter Kontakt mit einer heißen Oberfläche.
      • Effiziente Wirkstoff-Ausbeute: Da nichts ankokelt, werden die gewünschten Substanzen optimal erhitzt.
      • Gleichmäßige Erwärmung: Das Material wird umfassend und nicht nur punktuell erhitzt.

       

      Design: Kompakt und hochwertig verarbeitet

      Unauffällig und mobil

      Eines der markantesten Merkmale des Smono 3 ist seine extrem handliche Größe. Mit rund 8 × 5 × 2,7 cm passt er in nahezu jede Tasche und wiegt dabei nur etwa 130–140 Gramm. Eine Soft-Touch-Oberfläche und abgerundete Kanten sorgen für ein angenehmes Griffgefühl. Auf der Vorderseite befinden sich drei Tasten für die Steuerung, während ein kompaktes OLED-Display oben die wichtigsten Informationen (Temperatur, Akkustand) anzeigt.

       

      Glasmundstück für reinen Geschmack

      Ein Mundstück aus Borosilikatglas ist in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich. Es ermöglicht eine geschmacksneutrale Kühlung des Dampfes und lässt sich zum Reinigen in mehrere Teile zerlegen. Hier profitiert man von einem besonders klaren Geschmackserlebnis, da Glas weder Aromen noch Gerüche aufnimmt.

       

      Einfache Bedienung und präzise Kontrolle

      Intuitive Steuerung

      Der Smono 3 lässt sich unkompliziert bedienen. Eine große Power-Taste (fünfmal schnell drücken zum Ein- bzw. Ausschalten) und zwei kleinere Tasten (+/–) für die Temperaturwahl reichen völlig aus. Das OLED-Display zeigt die Ziel- und Ist-Temperatur sowie den Akkustand an, wodurch man immer den Überblick behält.

       

      Kurze Aufheizzeit und LED-Indikatoren

      Nach dem Befüllen benötigt das Gerät nur 30–40 Sekunden, um die eingestellte Temperatur zu erreichen. Am Mundstück zeigen zwei LEDs den Status an: Rot für Aufheizen, Grün für “bereit”. So musst du nicht ständig auf das Display achten.

       

      Abschaltautomatik

      Eine Abschaltautomatik beendet den Heizvorgang nach vier Minuten. Das spart Akku und verhindert unnötige Hitzeentwicklung. Für die nächste Session kann der Vaporizer jederzeit schnell neu gestartet werden.

       

      Temperaturspanne und Leistungsmerkmale

      Flexibel von 160 °C bis 210 °C (teilweise bis 220 °C)

      Der Smono 3 deckt einen Temperaturbereich von etwa 160 °C bis 210 °C ab, bei neueren Versionen teilweise bis zu 220 °C. Mit dieser Spanne lassen sich verschiedene Kräuter an ihre jeweils ideale Verdampfungstemperatur anpassen. Ob sanftes Aroma oder intensiver Dampf – hier entscheidest du selbst.

       

      Akkulaufzeit und Ladezeiten

      Ein fest verbauter 1.600 mAh Akku ermöglicht rund 60–90 Minuten Heizbetrieb. Somit sind pro Ladung etwa 4–6 Sessions realistisch. Das Aufladen über Micro-USB dauert circa zwei Stunden. Da der Akku nicht austauschbar ist, empfiehlt sich für längere Ausflüge eine Powerbank.

       

      Vielseitige Nutzung mit Kräutern und Konzentraten

      Dual-Use: Kräuter und Wachse/Öle

      Der Smono 3 ist nicht nur auf getrocknete Kräuter beschränkt. Mit einer speziellen Quarzglaskapsel lassen sich auch Öle und Wachse sauber verdampfen. Diese Kapsel verhindert, dass Rückstände direkt in die Edelstahlkammer gelangen und ermöglicht schnellen Materialwechsel.

       

      Umfangreiches Zubehör

      Im Lieferumfang sind Stopf- und Rührwerkzeuge, eine Reinigungsbürste, Pinzette sowie Ersatzsiebe und Dichtungen enthalten. Zusätzlich kann man auf einen optionalen Wasserfilter-Aufsatz (Bubbler) zurückgreifen, der anstelle des Mundstücks aufgesetzt wird, um den Dampf noch weiter zu kühlen.

       

      Besonderheiten im Vergleich zu anderen Vaporizern

      Weiterentwicklung des Fenix Mini

      Der Smono 3 knüpft an den bekannten Fenix Mini an, wurde aber weiterentwickelt: Die Konvektionsheizung arbeitet optimierter, ein hochwertiges Glasmundstück ist standardmäßig enthalten und die Temperatursteuerung reagiert feinfühliger. Wer bereits den Fenix Mini mochte, findet hier eine ausgereiftere Version.

       

      Unterschiede zu Smono 4 und Smono 4 Pro

      Smono 4 (Basis): Setzt auf Konduktion, bietet drei feste Temperaturstufen und ist etwas größer. Weniger flexibel bei der Grad-genauen Einstellung und beim Einsatz von Konzentraten.

       

      Smono 4 Pro: Größerer Bruder mit größerer Kammer und stufenloser Temperaturregelung, jedoch offiziell nur für Kräuter. Der Smono 3 hingegen ist von Haus aus Dual-Use und dank kompakter Größe leicht transportierbar.

       

      Zehn Jahre Garantie vom Hersteller

      Der Hersteller gewährt auf den Smono 3 10 Jahre Garantie. Dieses großzügige Versprechen weist auf eine solide Verarbeitung hin und ist ein Pluspunkt für alle, die Wert auf ein langlebiges Gerät legen.

       

      FAQ – Häufige Fragen zum Smono 3 Vaporizer

      Welche Materialien kann ich mit dem Smono 3 vaporisieren?

      Der Smono 3 ist Dual-Use. Neben Kräutern lassen sich auch Öle und Wachse verdampfen. Eine beiliegende Quarzglaskapsel ermöglicht den sauberen Gebrauch von Konzentraten, ohne dass Rückstände in der Heizkammer verbleiben.

       

      Wie reinigt man den Smono 3 am besten?

      Das Glasmundstück kann in seine Einzelteile zerlegt werden. Diese werden mit warmem Wasser oder etwas Isopropylalkohol gesäubert. Die Heizkammer lässt sich mit der beiliegenden Bürste oder Wattestäbchen reinigen. Um mögliche Rückstände zu entfernen, empfiehlt es sich, den Vaporizer danach kurz ohne Füllung aufzuheizen.

       

      Wie lange hält der Akku und kann man ihn austauschen?

      Der fest verbaute 1.600 mAh Akku hält 60–90 Minuten Dauerbetrieb durch. Ein Wechselakku ist nicht vorgesehen. Geladen wird per Micro-USB in etwa zwei Stunden. Wer längere Ausflüge plant, kann eine Powerbank mitnehmen.

       

      Wie groß ist die Kräuterkammer und wie viel Material passt hinein?

      Die Edelstahlkammer fasst ca. 0,15–0,2 g Kräutermaterial. Lockere Befüllung ist ratsam, damit die Luft optimal zirkulieren kann. Für längere Sessions lässt sich einfach mehrmals nacheinander füllen.

       

      Worin unterscheidet sich der Smono 3 vom Smono 4?

      Der Smono 3 arbeitet mit Konvektion und bietet eine stufenlose Temperaturwahl sowie ein Glasmundstück. Er ist besonders kompakt und kann Konzentrate nutzen. Der Smono 4 setzt auf Konduktion, besitzt drei festgelegte Temperaturstufen, ist größer und fokussiert sich vor allem auf Kräuter.

       

      Smono 3: Fazit

      Der Smono 3 Vaporizer überzeugt durch sein kompaktes Format, ein klares Glasmundstück und ein effektives Konvektions-Heizsystem. Mit stufenloser Temperaturwahl und der Möglichkeit, Kräuter oder Konzentrate zu verdampfen, eignet er sich für verschiedene Bedürfnisse. Kurze Aufheizzeiten, solide Akkulaufzeit und Abschaltautomatik machen ihn alltagstauglich. Wer Wert auf Aroma, Mobilität und einfache Handhabung legt, findet hier eine gelungene Kombination – untermauert durch die 10-Jahres-Garantie des Herstellers.



      Customer Reviews

      Be the first to write a review
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)