PAX FLow kaufen
PAX Flow Vaporizer Verpackung
PAX Flow Bong Modus
PAX Flow
PAX Flow (2025) Vaporizer – 359€ kompakter Hybrid-Vape
PAX Flow (2025) Vaporizer – 359€ kompakter Hybrid-Vape

    PAX Flow (2025) Vaporizer – 359€ kompakter Hybrid-Vape


    €359,00
    Tax included.
      PRODUKTBESCHREIBUNG

      Der PAX Flow ist da – und er setzt in der Kompaktklasse neue Maßstäbe: PAX Labs kombiniert erstmals einen Hybrid-Heizer mit einem komplett freigelegten Luftweg, der bis zu sechsmal mehr Durchsatz bietet. Dazu kommen fünf smarte Experience-Modi samt Bong-Profil, eine magnetische Seitentür zum Turbo-Befüllen, USB-C-Schnellladung in nur 40 Minuten und ein Verkaufspreis von 359 €. Damit überflügelt der Flow den bewährten PAX Plus, den wir weiterhin als preisgünstige Alternative führen.

      Jetzt bestellen - Versand ab 30.08.2025!

       

       

      PAX Flow Vaporizer – Die neue Benchmark für mobile Kräuter

      PAX hat das ikonische Pocket-Design beibehalten, aber nahezu jede Schlüsselkomponente überarbeitet: Ein dualer Edelstahl-Konduktions­ofen trifft auf eine Konvektions­einheit, die den Luftstrom aktiv erwärmt und so Aromastoffe gleichmäßig freisetzt. Das Ergebnis: konstant dichter, geschmacksintensiver Dampf – Session für Session.

       

      Hybrid-Heiztechnologie für unverfälschten Geschmack

      Konduktion liefert stabile Basistemperaturen, Konvektion verteilt die Hitze frisch nach jedem Zug – dein Kräutermaterial wird gleichmäßig extrahiert und schmeckt bis zum letzten Inhalationszug aromatisch. Sensoren regeln alles in Echtzeit; eine App ist nicht erforderlich.

       

      Offener Luftkanal – dichte Wolken ohne Widerstand

      Der komplett freigelegte Airpath lässt bis zu 6-mal mehr Luft pro Sekunde durchströmen als frühere PAX-Modelle. Bei langen Inhalationen spürst du kaum Widerstand und produzierst sichtbar voluminöse Wolken – ideal für große Lungenzüge oder den Einsatz am Wasserfilter.

       

      Fünf Experience-Modi inklusive Bong-Profil

      Statt einfacher Temperaturstufen bietet der Flow fünf dynamische Heizkurven:

      • Stealth – diskreter Dampf, minimale Geruchsbildung
      • Efficiency – maximaler Kräuter-Output bei moderater Hitze
      • Flavor – Terpen-Fokus für vollmundiges Aroma
      • Boost – kurze, kräftige Wolken in Rekordzeit
      • Bong Mode – Hochtemperatur-Fenster & Regenbogen-LED für Wasserfilter-Hits

      Alle Profile wechselst du per Knopfdruck – unkomplizierter geht’s nicht.

       

      Magnetische Seitentür: Befüllen & Reinigen in Sekunden

      Die seitliche Ofentür klappt komplett heraus; so füllst du die 0,30-g-Kammer ohne Krümel nach und erreichst zugleich den gesamten Luftweg zum Säubern. Austauschbare Screens und glatte Oberflächen reduzieren deine Reinigungszeit auf ein Minimum.

       

      USB-C-Schnellladung & Akku-Performance

      Der 2 000 mAh-Akku tankt an jedem 30-W-USB-C-Ladegerät in rund 40 Minuten von 0 auf 100 %. Schon zehn Minuten am Kabel reichen für eine kurze Session. In der Praxis schaffst du vier bis sechs zehnminütige Sessions pro Ladung.

       

      Technische Daten im Vergleich

      Merkmal PAX Flow PAX Plus
      Heizprinzip Hybrid (Konduktion + Konvektion) Konduktion
      Ofenvolumen 0,30 g Dry Herb 0,50 g; Half-Pack-Deckel 0,25 g
      Experience-Modi 5 inkl. Bong Mode 4 Temperaturprofile
      Akku & Laden 2 000 mAh, USB-C, 40 Min. 3 500 mAh, Dock, 90 Min.
      Sessions je Ladung ≈ 4 – 6 ≈ 8 – 10
      Konzentrate Nein Ja (Insert)
      UVP (DE) 359 € ab 149,95 €


      Warum der PAX Flow das Upgrade wert ist

      • Mehr Dampf bei gleichem Zug – der offene Luftweg produziert dichteste Wolken ohne Kraftaufwand.
      • Geschmacksplus – Hybrid-Heizung hält Terpene länger präsent; das Session-Ende schmeckt weniger „geröstet“.
      • USB-C everywhere – Standard-Kabel statt Spezial-Dock; Nachladen geht jederzeit auch an einer Powerbank.
      • Schnelles Handling – Seitentür befüllt in Sekunden, Reinigungsroutinen werden zum Kinderspiel.
      • Bong-Mode integriert – Hochtemperatur-Profil und Airflow reichen für glasklare Wasserpfeifen-Hits ohne Zusatzaufsätze.

       

      Bedienung, Reinigung & Praxistipps

      Ein Zwei-Sekunden-Long-Press schaltet den Flow ein; die LEDs leuchten violett, bis die Zieltemperatur erreicht ist. Ein kurzer Klick wechselt den Modus, Schütteln zeigt den Akkustand. Nach acht Minuten Inaktivität fährt das Gerät automatisch herunter – ideal, um Kräuter und Akku zu schonen.

      Für die Pflege reicht ein Iso-getränktes Wattestäbchen für Ofen und Airpath; alle drei bis fünf Sessions ist eine Kurzreinigung empfehlenswert. Screens und Seitentür lassen sich separat in Isopropanol einlegen – schneller und gründlicher als beim PAX Plus.

       

      Unser Urteil – lohnt sich das Upgrade für dich?

      Du verdampfst überwiegend Dry Herb, legst Wert auf satten Geschmack, schnelle Reinigung und flexible Ladevorgänge? Dann ist der PAX Flow dein perfekter Begleiter. Wenn du dagegen häufig Konzentrate genießt oder Marathon-Sessions bevorzugst, fährst du mit dem günstigeren PAX Plus weiterhin solide. Für alle anderen gilt: Go with the Flow!

       

       

      Herstellerinformationen:
      PAX Labs, Inc
      660 Alabama St., Second Floor
      San Francisco, CA 94110
      USA

      GSPR-Adress-Information:
      EU Responsible Person:
      Reinhart GmbH & Co. KG
      Tempelhofer Straße 21
      52068 Aachen
      Germany
      info@reinhart.shop
      +49 241 991 232 83



      Customer Reviews

      Be the first to write a review
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)